Six ernennt neuen IT-Chef
Börsenbetreiber Six hat David Brupbacher zum Head IT und Mitglied der Konzernleitung berufen. Er folgt auf Christoph Landis, der in der zweiten Jahreshälfte in Pension geht.

Six bekommt einen neuen Head IT. David Brupbacher übernimmt die Funktion am 1. Juli 2024 und wird zu diesem Zeitpunkt auch Mitglied der Six-Konzernleitung. Er übernimmt die Nachfolge von Christoph Landis, der in der zweiten Jahreshälfte ordnungsgemäss pensioniert wird, wie das Unternehmen mitteilt.
Brupbacher arbeitet seit 2001 für Six. Aktuell fungiert er als Head IT Infrastructure & Operations des Unternehmens. Von Februar 2023 bis Ende 2023 übte er seine künftige Rolle als Head IT bei Six bereits interimistisch aus, wie es in der Mitteilung heisst. Bevor er zum Börsenbetreiber stiess, war er für verschiedene Unternehmen im Bereich Zahlungsverkehr tätig gewesen. Brupbacher hat ein Executive MBA der Hochschule Luzern und hat die "Wirtschaftsinformatik Schule Schweiz" als Diplom-Informatiker abgeschlossen.
"Es freut mich ausserordentlich, dass wir mit David Brupbacher einen hochkompetenten internen Kandidaten zur Nachfolge von Christoph Landis bestimmen konnten", sagt Six-CEO Jos Dijsselhof. "David verfügt über langjährige IT-Erfahrung, kennt das Unternehmen im Detail und wird aktiv mithelfen, Six und ihre Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchte ich Christoph Landis für seine langjährige, professionelle und äussert erfolgreiche Arbeit für Six danken."
Bis Sommer 2024 testet Six übrigens gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbank und sechs Geschäftsbanken einen "Krypto–Franken". Mehr darüber erfahren Sie hier.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
