Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Der IT-Dienstleister Axians bietet in der Schweiz neu Beratungsleistungen zum Thema künstliche Intelligenz an. Die Dienstleistung "AI Business Consulting" kombiniert technologische Kompetenz mit einem menschenzentrierten Beratungsansatz.

Axians, die ICT-Marke von Vinci Energies, hat in der Schweiz die Dienstleistung "AI Business Consulting" eingeführt. Mit diesem Schritt erweitere der IT-Dienstleister sein Angebot um einen Ansatz, der technologische Fähigkeiten mit menschenzentrierter Beratung kombiniere, heisst es in einer Mitteilung.
Die Leitung übernimmt Mirco Stoffel als Head of Business Consulting for AI. Axians habe sich als unabhängiger Berater zum Ziel gesetzt, verantwortungsvolle und nachhaltige KI-Lösungen zu bieten.
"Wir begleiten und beraten Kunden ganzheitlich und strategisch auf ihren transformativen Veränderungen in der digitalen Ära", lässt sich Güven Zorba, Business Area Manager IT & Managed Services bei Axians, zitieren.
In die neue Business Unit bringen sich Fernao Somnitec, 1stQuad und BNC - allesamt Teil der ehemaligen Fernao-Gruppe - mit ein. Ergänzt wird das Portfolio von Axians zudem durch Amanox Solutions. Fernao Somnitec soll sich um die Infrastruktur- und Cloud-Basis kümmern, 1stQuad die Expertise in datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie Applikationen liefern und BNC das Angebot mit Erfahrung in Security und Netzwerkdesign ergänzen, teilt Fernao Somnitec auf Anfrage mit.

G7 rücken Energieaspekte der KI in den Fokus

Wie KI und Nachhaltigkeit laut AWS Hand in Hand gehen

Was wirklich zum Zwist zwischen Iron Man und Captain America geführt hat

Infinigate und Threema bündeln Kräfte für Europa-Vertrieb

Schweizer Crowdfunding-Markt stagniert

Suissedigital ernennt neue Vorstandsmitglieder

AWS erweitert sein Cybersecurity-Angebot

Öffentlicher Sektor beschleunigt KI-Einführung trotz Verbesserungsbedarf bei IT

Wie sich Partner zukunftssicher aufstellen
