OpenAI übernimmt Start-up von Ex-Apple-Designer Jony Ive
OpenAI kauft das Hardware-Start-up "io" des ehemaligen Apple-Designers Jony Ive. Der Kaufpreis beträgt rund 6,5 Milliarden US-Dollar. Mit dem Deal unterstreicht OpenAI seine Ambitionen im Hardwaremarkt.

OpenAI expandiert in die Welt der Hardware. Das KI-Unternehmen übernimmt das vor einem Jahr gegründete Start-up "io" des ehemaligen Apple-Chefdesigners Jony Ive für rund 6,5 Milliarden US-Dollar im Rahmen einer Aktientransaktion. OpenAI zahlt eigenen Angaben zufolge 5 Milliarden Dollar für die Akquisition, da das Unternehmen bereits 23 Prozent an io hält. Altman schrieb in einem Beitrag auf X, dass er Ive für "den grössten Designer der Welt" hält.
Ive wird laut einem Blogeintrag von OpenAI "tiefgreifende kreative und Design-Verantwortlichkeiten bei OpenAI und io" übernehmen. Während io vollständig in OpenAI integriert wird, sollen Ive und sein Kreativkollektiv "Lovefrom" eigenständig bleiben, berichtet CNBC.
"Das io-Team, das sich auf die Entwicklung von Produkten konzentriert, die inspirieren, befähigen und ermöglichen, wird nun mit OpenAI zusammengeführt, um enger mit den Forschungs-, Entwicklungs- und Produktteams in San Francisco zusammenzuarbeiten", heisst es in dem Beitrag.
Sam & Jony introduce io pic.twitter.com/ej5K59kJq3
— OpenAI (@OpenAI) May 21, 2025
Lesen Sie hier, wie OpenAI mit GPT-5 sein LLM-Portfolio verschlanken will.

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten
