Securosys expandiert in die USA
Securosys eröffnet ein Büro in Kalifornien. Damit will der Zürcher Hersteller von Hardware-Sicherheitsmodulen seine Beziehungen zu Partnern, Integratoren und Kunden im US-Markt vertiefen und neue Partnerschaften knüpfen.

Der Zürcher Hersteller von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) Securosys baut seine internationale Präsenz aus und eröffnet ein Büro in Kalifornien. Mit der neuen Niederlassung will das Unternehmen seine Partner, Integratoren und Kunden in den USA gezielter betreuen und neue Partnerschaften aufbauen, wie Securosys mitteilt.
Die Expansion in die Vereinigten Staaten sei Teil der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Ausser dem Hauptsitz in Zürich unterhält Securosys bereits Standorte in München und Hongkong.
Das Unternehmen entwickelt Lösungen mit Fokus auf Interoperabilität in sicherheitskritischen Anwendungen. Zentrales Produkt im Portfolio ist laut Mitteilung das HSM namens Primus.
Securosys hat vor ein paar Monaten übrigens seine neuen Primus-Cybervault-Modelle präsentiert. Mit der neuen Serie verspricht der Hersteller eine Skalierbarkeit von über 1'000'000 Transaktionen pro Sekunde. Lesen Sie hier mehr darüber.

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
