Lancom beschenkt elf Partner mit Awards auf den Wellen
Lancom hat auf dem Ausflugsschiff MS Godesburg seine Partner-Awards verteilt. Die Preisverleihung war Teil des diesjährigen Partner-Summits des deutschen Herstellers. Einer der elf Preise ging an einen Schweizer Partner.

Der deutsche Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen Lancom hat Ende Mai seinen diesjährigen Partner-Summit in Mainz veranstaltet. Rund 100 nationale und internationale Partner nahmen daran teil, wie das Unternehmen mitteilt.
Zu den Highlights der zweitägigen Veranstaltung gehörte die Verleihung der Partnerawards. Diese wurden auf dem Ausflugsschiff MS Godesburg überreicht. Unter den elf Preisträgern befindet sich ein Partner aus der Schweiz: T&N – Telekom & Netzwerk GmbH. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Dietlikon schnappte sich den Award in der Kategorie Wachstumspartner des Jahres International. Den Preis nahm Österreich-Chef Patrik Schuster entgegen.
Robert Mallinson, Chief Sales Officer bei Lancom, Patrik Schuster, Country Manager von T&N Austria, und Ralf Koenzen, Gründer & Geschäftsführer von Lancom. (v.l.; Source: zVg)
Alle Gewinner der diesjährigen Partner-Awards von Lancom:
- Kategorie Standortvernetzung: Telekom Deutschland
- Kategorie Netzwerkmanagement: Systemhaus Cramer
- Kategorie Healthcare: Looma
- Kategorie Public: Bechtle
- Kategorie Retail: Combridge
- Kategorie Carrier: Hutchison Drei Austria
- Kategorie VAD: AVAD – Distribution & Networking
- Kategorie Digitalisierung Deutschland: SDC Sachsen Digital Consulting
- Kategorie Healthcare POC Award of the Year: Richtersystem
- Kategorie Wachstumspartner des Jahres National: Think about IT
- Kategorie Wachstumspartner des Jahres International: T&N – Telekom & Netzwerk
Übrigens: In der Schweiz ist es vergangenen Sommer zu einer Umstellung im Schweizer Vertrieb des deutschen Herstellers gekommen. Seit Juli 2023 vertreibt hierzulande neu Ingram Micro das gesamte Lancom-Sortiment, wie Sie hier nachlesen können.
Alle Gewinner der diesjährigen Partner-Awards von Lancom. (Source: zVg)

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
