Infinigate ernennt neuen CEO
Die Infinigate Group ernennt Marco van Kalleveen per Mitte Juni 2025 zum neuen CEO. Sein Vorgänger, Klaus Schlichtherle, bleibt dem Unternehmen weiterhin als Advisor of the Board und Anteilseigner erhalten.

Die Infinigate Group beruft Marco van Kalleveen per 16. Juni 2025 zum neuen CEO. Er wird die nächste Entwicklungs- und Expansionsphase des Cybersecurity-VADs leiten, wie das Unternehmen mitteilt.
Van Kalleveen verfüge über langjährige Erfahrung in Unternehmen in Europa sowie den USA. Unter anderem arbeitete er über 10 Jahre für das US-amerikanische Beratungsunternehmen McKinsey & Company, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Zuletzt war van Kalleveen als Group-CEO bei DKV Mobility tätig, einer europäischen B2B-Plattform für Mobilitätszahlungen und -dienstleistungen.
Klaus Schlichtherle räumt seinen CEO-Posten bei der Infinigate Group. (Source. zVg)
Van Kalleveen übernimmt mit seiner neuen CEO-Position bei Infinigate die Nachfolge von Klaus Schlichtherle. Dieser räume den CEO-Posten beim Disti nach rund acht Jahren auf eigenen Wunsch. Schlichtherle bleibt dem Unternehmen jedoch noch als Advisor of the Board und grösster nicht institutioneller Anteilseigner weiterhin erhalten, wie er auf Anfrage mitteilt.
Die Infinigate Group hat im Geschäftsjahr 2024-2025 einen Umsatzsprung von 17,5 Prozent verzeichnet. Lesen Sie hier mehr über die Jahreszahlen des Unternehmens und deren Wachstumstreiber.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
