AMD verdoppelt seinen Gewinn
Fusion-APUs sorgen bei Chiphersteller AMD für gute Geschäftszahlen.
Chiphersteller AMD konnte seinen Gewinn im ersten Quartal 2011 praktisch verdoppeln. Der Gewinn stieg um 98 Prozent auf rund 451 Millionen Franken. Allerdings stammt ein Grossteil davon, 436 Millionen Franken, aus dem Verkauf einer Produktionsstätte an Globalfundries, wie das Unternehmen mitteilte.
Das AMD steigerte seinen Umsatz von 1,39 Milliarden Franken auf 1,42 Milliarden Franken. Dieser Anstieg um 2,5 Prozent entspricht auch den Erwartungen der Analysten.
Hohe Nachfrage nach Fusion-Chips
Der Chiphersteller bewertet das Ergebnis als Erfolg. Diesen begründet AMD mit einer hohen Nachfrage nach seinen Fusion-APUs (Accelerated Processing Unit), die über eine integrierte Grafikeinheit verfügen.
"Die APU-Verkäufe haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen", sagte Thomas Seifert, CFO und Interims-CEO von AMD. 365 Millionen Franken setzte das Unternehmen mit Graphikchips um, ein Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Zuschauen, wie Sterne entstehen

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Stapo Zürich setzt auf Voicebot
