Cisco vereinfacht KMU-Channelprogramm
Cisco hat den Zugang zum KMU-Channelprogramm vereinfacht. Partner von Cisco müssen künftig weniger Trainingsstunden absolvieren, um am Programm teilnehmen zu können. Die Trainingskurse wurden auch inhaltlich aktualisiert.
Cisco will stärker in den KMU-Markt vordringen. Um mehr Lösungsanbieter an Bord zu holen, hat der Anbieter von Netzwerklösungen sein Channelprogramm, respektive die Zugangskriterien, vereinfacht, wie CRN.com berichtet.
Mussten Partner bislang für die KMU-Spezialisierung 15 Trainingskurse absolvieren, sind es jetzt nur noch vier. Auch inhaltlich sind die Kurse neu aufgegleisst. Sie behandeln nun spezifische Cloud-Aspekte, "Cisco Tele Presence"-Produkte auf KMU-Level, Virtualisierung und Datencenter-Switching.
Die Kurse werden innerhalb Ciscos Partner Education Connection Portal kostenlos verfügbar sein. Cisco Distributoren werden zudem Schulungen und Trainings-Lager anbieten. Zusätzlich hat Cisco das Produktportfolio für KMUs aufpoliert. Dazu gehören Small Business 500 Series Wireless Access Points und RV320 Dual Gigabit WAN VPN Router sowie verschiedene Switche und Telepräsenz-Systeme.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter