Bechtle gewinnt Partner in Australien
Der deutsche IT-Dienstleister Bechtle hat seine "Global IT Alliance" erweitert. Der neue Partner ist in Australien beheimatet und beschäftigt über 1100 Mitarbeiter.
Der australische Hard- und Softwareanbieter "Data#3" hat sich der "Global IT Alliance" von Bechtle angeschlossen. "Data#3" ist Bechtles neunter globaler Partner, wie die Firma mitteilt.
Bechtle ist nach eigenen Angaben allerdings schon seit 2014 auf dem australischen Markt vertreten. Damals schloss sich die neuseeländische Firma Lexel Systems der Allianz an. Diese Partnerschaft habe weiterhin Bestand, heisst es in der Mitteilung.
"Data#3" bedient laut Bechtle Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand. Das Portfolio gliedere sich in die sechs Bereiche: Cloud, Mobility, Big Data, IT Lifecycle Management, Security und Consulting. Die Firma beschäftigt laut Bechtle über 1100 Mitarbeiter an insgesamt 14 Standorten in Australien und Tasmanien. Der Gesamtumsatz der Firma belief sich im vergangenen Jahr auf rund 870 Millionen australische Dollar. Das sind rund 645 Millionen Franken.
Bechtles "Global IT Alliance" gibt es seit 2014. Zu dem internationalen Netzwerk zählen inzwischen:
- Atea in Skandinavien und dem Baltikum
- Compucentro in Mexiko
- Datacentrix in Südafrika
- JBS in Japan
- JOS in China, Hongkong, Macau, Malaysia und Singapur
- "Data#3" in Australien
- Lexel Systems in Neuseeland
- Microware in Brasilien
- PC Connection in den USA
Bechtle plant, das Netzwerk weiter auszubauen, wie es in der Mitteilung heisst.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus