Die innovativsten Firmen des Jahres 2015
Die Boston Consulting Group hat eine Liste mit 50 Unternehmen veröffentlicht. Es sollen die innovativsten Firmen der Welt sein. Ein Schweizer Unternehmen steht auf der Liste.
Apple ist das Innovativste Unternehmen der Welt. Das zumindest behaupten die Autoren von Boston Consultings weltweiter Umfrage zum Stand der Innovation in Unternehmen. Zum zehnten Mal führten sie die Studie durch. 1500 Menschen befragten sie.
79 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen es demnach als sehr wichtig an, dass ein Unternehmen innovativ ist. Für sie muss Innovation zu den drei Top-Prioritäten eines Unternehmens gehören.
Ebenfalls wichtig seien Wissenschaft und Technologie. Sie bilden sozusagen das Fundament der Innovation.
Aufbauend auf diesem Fundament würden Unternehmensführer vier Faktoren als besonders kritisch oder erfolgsentscheidend definieren, schreiben die Autoren. Geschwindigkeit, ein ausgefeilter Forschungs- und Entwicklungsprozess, Technologieplattformen und ein systematischer Blick auf angrenzende Märkte.
Schweizer Unternehmen auf Platz 39
Nach Apple hat Google diese vier Faktoren offenbar am besten im Griff. Der Suchmaschinist landete auf der zweiten Podeststufe. Auf Platz drei folgt Tesla. Rang vier geht wieder an ein IT-Unternehmen: Microsoft. Samsung schaffte es auf den fünften Platz.
Der einzige Schweizer Konzern in dem Ranking ist Roche. Platz 39 hält das Pharmaunternehmen. Das Schlusslicht auf Platz 50 ist Lenovo.
Für das Ranking liessen die Autoren erstmals die Meinung der Umfrageteilnehmer einfliessen. Sie baten die Teilnehmer, innovative Unternehmen innerhalb ihrer eigenen Industrie zu nennen.
Das so entstandene Ranking gewichteten sie mit 30 Prozent. Die Gewichtung der Aktienrendite über fünf Jahre erhöhten sie auf 40 Prozent. Das Ergebnis sei facettenreicher und beinhalte mehr Unternehmen, die in den Märkten weniger Aufmerksamkeit geniessen, aber dennoch innerhalb ihrer Industrien sehr innovativ seien.

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Die Post testet einen Roboterhund
