Terna übernimmt Opus Solution vollständig
Terna übernimmt 100 Prozent der Opus Solution-Aktien. Das Unternehmen wird als eigenständige Gesellschaft weiter geführt.
Terna hat sich heute mit den Aktionären von Opus Solution über eine hundertprozentige Übernahme geeinigt, meldet Terna. Die bisherigen Aktionäre Isabelle Geissmann und Eligius Emmenegger sollen weiterhin in leitenden Positionen für die Gesellschaft tätig sein. Opus werde als eigenständige Gesellschaft weiter geführt.
Terna will mit der Übernahme von Opus die eigene Präsenz am Schweizer ERP-Markt stärken. Ausserdem will das Unternehmen die Kompetenzen von Opus aus dem Umfeld Professional Services sukzessive auf die Standorte in Österreich und Deutschland übertragen, sagt Christian Kranebitter, CEO der Terna-Gruppe. Terna wolle ferner die Beziehungen von Opus zu den Schweizer Dynamics AX Partnern weiterführen und das Channel-Business international aufbauen.
Opus bietet Business Software Applikationen zur Personalverwaltung und Lohnabrechnung an, die auf Microsoft Dynamics AX basieren. Das Unternehmen verzeichnete 2012 laut Medienmitteilung einen Umsatz von 4,3 Millionen Franken und soll seit Jahren ein konstant positives Ergebnis erzielen. Mit der Übernahme der Opus Solution beschäftigt Terna rund 200 Mitarbeiter an 8 Standorten in Österreich, Deutschland und in der Schweiz.

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
