Logitech plant Millionen-Abschreiber für Lifesize
Logitech hat einen Goodwill-Abschreiber für die Restrukturierung von Lifesize angekündigt. Der dreistellige Millionenbetrag soll rückwirkend im vierten Quartal des abgeschlossenen Geschäftsjahres 2015 verbucht werden.
Mit dem Abschluss seines Geschäftsjahres 2015 im April hat Logitech bereits Restrukturierungen des Lifesize-Geschäfts angekündigt. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen nun einen sogenannten Goodwill-Abschreiber, der rückwirkend im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2015 verbucht werden soll.
Der Abschreiber bewege sich in der Grössenordnung von 100 bis 123 Millionen US-Dollar, teilte das Unternehmen mit. Der Betrag ist nicht cash-wirksam und steuerlich nicht-abzugsfähig. Der Goodwill-Abschreiber soll sich weder auf die operative Leistung, noch auf die Dividende auswirken.
Logitech will mit der Reorganisation die Videokonferenz-Geschäftseinheit Lifesize stärker auf seine neuen cloudbasierten Lösungen fokussieren. Das Unternehmen erwägt zudem weitere Schritte, um Lifesize weiter zu optimieren, wie Logitech mitteilte.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Sorba besetzt CEO-Posten
