Huawei wächst im Smartphone-Geschäft
Huawei hat im dritten Quartal dieses Jahres deutlich mehr Smartphones ausgeliefert. Der Hersteller sieht eine hohe Nachfrage nach seinen Topmodellen der Ascend-Reihe. Dennoch ist er davon entfernt, einen Kaufrausch wie Apple auszulösen.
Die Consumer-Sparte des chinesischen IT-Herstellers Huawei hat im dritten Quartal dieses Jahres nach eigenen Angaben 32,03 Millionen Geräte ausgeliefert. 16,8 Millionen davon seien Smartphones gewesen, teilte das Unternehmen mit. Im Jahresvergleich sei der Absatz um 26 Prozent gestiegen.
Besonders gut sei es im Geschäft mit Mittelklasse- und High-End-Modelle gelaufen. Huawei habe die Auslieferungen um 162 Prozent steigern können, heisst es in der Mitteilung. Der Hersteller führt dies massgeblich auf den Erfolg seiner Top-Modelle Ascend P7 und Ascend Mate 7 zurück.
Im September seien drei Millionen Ascend P7 ausgeliefert worden, berichtet Huawei. Zum Vergleich: Apple verkaufte am ersten Wochenende des Verkaufstarts 10 Millionen Geräte, wie das Forbes-Magazin schreibt.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
