Klimafreundlich: Cisco, Ericsson und Fujitsu
Das sogenannte Cool-IT-Leaderbord vopn Greenpeace beurteilt IT-Unternehmen nach ihrem Engagement für klimafreundliche IT-Lösungen. Die drei klimafreundlichsten IT-Unternehmen sind demnach Cisco, Ericsson und Fujitsu.
Das Cool-IT-Leaderbord von Greenpeace beurteilt IT-Unternehmen nach der Reduktion ihres Energieverbrauchs und bewertet Innovationen zur Emissionsverringerung sowie die Unterstützung klima- und energieschonender Richtlinien und Verfahren. Cisco, Ericsson und Fujitsu belegen im Ranking die Plätze eins bis drei, wie Greenpeace mitteilt.
Greenpeace betont, dass IT-Unternehmen noch intensiver mit anderen Branchen zusammenzuarbeiten müssten, etwa mit dem Bausektor, dem Transportwesen, der Logistikbranche und den Unternehmen im Bereich sauberer Energien.
Zusammen mit einer noch stärkeren Reduktion des eigenen Energieverbrauchs könne die IT-Branche mit ihren Innovationen dazu beitragen, die Energiewirtschaft in ein prosperierendes und auf erneuerbare Energien setzendes System zu verwandeln.

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Sorba besetzt CEO-Posten

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
