Media-Markt-Gründer: "Unser Lebenswerk ist bedroht"
Die beiden Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals und Leopold Stiefel sehen sich laut einem Bericht im "Spiegel" von der Metro in wichtigen Entscheidungen ausgebootet.
Die Media-Markt-Manager sagten dem Spiegel: "Unser Lebenswerk ist bedroht. Wir gehen bis zum Bundesgerichtshof, wenn es sein muss." Die Mehrheitsaktinoärin Metro wolle durchregieren, ohne sie fragen zu müssen, so Stiefel. Und Kellerhals ergänzte: "Sie will sich nicht mehr an Inhalt und Geist der alten Verträge halten - und uns rausdrängen."
Über das Verhältnis zu Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes meinte Kellerhals: "Wir waren immer gesprächsbereit, aber er hat uns dann einfach ein Gutachten auf den Tisch geknallt und das persönliche Gespräch nicht mehr gesucht. Da stellten sich irgendwann nur noch die Anwälte ihre Schriftsätze zu."
Wenn keine Einigung mehr erzielt werde, müssen eben die Richter entscheiden, sagte Kellerhals zum Spiegel. "Monate, Jahre. Wir ziehen das jetzt durch", kündigt er entschlossen an.

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Workday wird Opfer von Social Engineering

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Twint knackt 6-Millionen-Nutzer-Marke

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
