Rotronic listet Robox
Rotronic-Secomp hat 3D-Drucker von Robox in sein Sortiment aufgenommen. Die Geräte richten sich an Privatanwender und sollen besonders benutzerfreundlich sein.


Der Distributor Rotronic-Secomp hat sein 3D-Drucker-Portfolio erweitert. Neu bietet das Unternehmen Drucker von CEL Robox an. Die Geräte seien ideal für Privatanwender, teilt Rotronic mit.
Gemäss Mitteilung beginnt die Zielgruppe Robox-Drucker bei Nutzern ab dem fünften Lebensjahr. Die Drucker erkennen selbstständig das verwendete Material, wählen das passende Druckprofil und nehmen die entsprechenden Einstellungen vor.
Der Hersteller bietet neben den Druckern die eigens für die Geräte entwickelte Software Automaker. Sie soll den Ansprüchen von Anfängern und Experten gleichermassen gerecht werden.
Den After-Sales-Service für die Drucker übernimmt Maroc 3D.

Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"

Ein harter Schlag für die Krabbe

TD Synnex wird Partner der europäischen AWS Cloud

Baggenstos kündigt Führungswechsel an

Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs

OpenAI führt Jugendschutz ein

Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität

Update: Check Point bestimmt Nachfolger für beförderten Schweiz-Chef

Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen
