Toshiba lanciert Hybrid-Festplatten
Im August vorgestellt, im September am Markt: Toshiba liefert seine neuartigen Hybrid-Festplatten aus.

Toshiba hatte im August an der Speichermesse "Flash Memory Summit" Hybrid-Festplatten vorgestellt. Noch diesen Monat liefert Toshiba erste Samples aus, wie der Hersteller heute mitteilte. Die neuen 2,5-Zoll-Laufwerke der MQ01ABD-H-Serie bieten Festplattenkapazitäten von 1 Terabyte, beziehungsweise 750 Gigabyte, und einen 8 Gigabyte fassenden NAND-Flashspeicher für hohe Zugriffsraten.
Als Highlight hebt Toshiba selbstlernende Algorithmen hervor, die das Anwenderverhalten beim Datenzugriff analysieren würden, um den jeweils optimalen Speicherort für die Daten bestimmen zu können. Das bedeutet, dass häufig genutzte Daten im NAND-Cache abgelegt werden, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Die weiteren Daten landen auf den rotierenden Massenspeichern. Dieser Mechanismus soll die Performance des Laufwerks optimieren.
Als Zielgruppe sieht der Hersteller Gamer, aber auch Nutzer von leichtgewichtigen Notebooks.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Anthropic bringt Claude Code ins Web
