OCZ beschleunigt SQL-Server
OCZ Storage Solutions hat eine neue Generation von SSD-Speichern für SQL-Server vorgestellt. Sie versprechen deutlich höhere Zugriffsraten auf Datenbanken.


Die Toshiba-Tochter OCZ Storage Solutions hat auf der Worldwide Partner Conference von Microsoft die neuste Generation seiner SSD-Speicher für SQL-Server vorgestellt. Der "ZD-XL SQL Accelerator 1.5" unterstützt Microsoft SQL Server der Versionen 2014, 2012 und 2008 R2 und auch die virtuellen Umgebungen von VMware ESXi und Microsoft Hyper-V, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Deutliche Steigerung der Datenbank-Transaktionen
Die neuen SSD-Speicher sollen die "volle Leistung von SQL-Servern entfesseln". Insbesondere die Zugriffszeiten auf Datenbanken würden erheblich beschleunigt. In einem Test kam OCZ auf eine Million Datenbank-Transaktionen pro Minute (DTM). Im Vergleich zu Festplatten-basierten Servern stelle dies eine Steigerung um das 18- bis 20-fache dar. In einer SAN-Speicher-Umgebung fällt die Steigerung noch um das 1,5- bis 5-fache aus, verspricht das Unternehmen.
Der Accelerator 1.5 ist mit 800 Gigabyte, 1,6 Terabyte und 3,2 Terabyte Speicherkapazität und in drei Multi-Level Cell (MLC)-Konfigurationen verfügbar. Die Preise beginnen bei rund 3000 US-Dollar für das 800 Gigabyte-Modell und enden bei knapp 8200 Dollar für den 3,2-Terabyte-Speicher, wie einer Präsentation des Unternehmens zu entnehmen ist.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
