Podium-Antworten von Heinz Ranner, Chief Markting Officer, Bison Schweiz AG
Im Podium geben Branchenvertreter umfassende Antworten zum Thema Business-Software und erklären, was es aus ihrer Sicht heutzutage braucht, um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein.

Wie muss sich der Channel aufstellen, um in Verkauf und Implementierung von Business-Software erfolgreich zu sein?
Heinz Ranner: Im Verkauf sollte, auf die Verkaufsregion bezogen, ein ausgewogenes Partnernetz ohne übermässige Konkurrenz vorhanden sein. Bei der Implementierung ist es sehr wichtig, dass die Partner das Produkt- Know-how und die Einführungsmethodik beherrschen und wir als Hersteller den Partner jederzeit fachbezogen auf kurzem Weg unterstützen können.
Welchen Status haben Cloud-Lösungen heutzutage bei der Bereitstellung von Business-Software in den Unternehmen?
Die Firmen beschäftigen sich vermehrt mit Cloud-Strategien: Outsourcen von komplexer Informatik sowie transparente Kostenstrukturen in der Jahresrechnung ohne Investitionen sind die Treiber dafür. Die Unternehmen überlegen sich, den Betrieb der Software in den Rechenzentren der Softwarehersteller (zentrale Betreuung/Releasehandling etc.) sowie die Datenhaltung in «Private Clouds» auszulagern. Das Interesse besteht bei Kunden aller Grössen.
Wo sehen Sie Probleme/Herausforderun- gen im Geschäft mit Business-Software?
Die Herausforderung ist die Integration aller Lösungen und Informationsquellen und die gezielte Nutzung dieser Daten. Dazu kommt nach wie vor der Optimierung der Kernprozesse eine grosse Bedeutung zu. Wir sehen hier bei unseren Projekten grosse Potenziale. Diesem Aspekt wird leider immer noch zu wenig Gewicht beigemessen und es wird zu stark eine funktionale Betrachtungsweise angewendet.

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox
