Gigabyte tauscht betroffene Mainboards aus
Der Mainboard-Hersteller Gigabyte hat den Austausch von fehlerhaften Sandy-Bridge-Mainboards angekündigt, sobald deren Nachfolger in Europa verfügbar sind.
Besitzer eines Sandy-Bridge-Mainboards können sich bei Gigabyte für einen Austausch ihres Mainboards registrieren und werden direkt über weitere Schritte informiert.
Der Komponenten-Hersteller veröffentlichte dafür heute ein Registrierungsformular für Kunden, die bereits ein Mainboard mit den Chipsätzen P67/H67/P65/PH67/B65 gekauft haben.
Gigabyte rechnet damit, dass Intel im April die ersten Chipsätze der 6er-Serie mit B3-Stepping ausliefern wird.
Für Fragen stehen laut Medienmitteilung weiterhin die Gigabyte-Hotline und das Online-Supportsystem GGTS zur Verfügung.
Der Mainboard-Hersteller hat zudem die E-Mail-Adresse sandybridge@gigabyte.de eingerichtet, auf der Anfragen mit Priorität beantwortet werden. Auch im offiziellen Gigabyte-Forum werden Fragen zu Sandy Bridge geklärt.
Neben dem Austauschprogramm bietet Gigabyte die Möglichkeit sich für eine verlängerte Garantie von bis zu sechs Jahren online zu registrieren.
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Fenaco steigt bei Quickline ein
Adfinis ernennt COO und CFO