Ringier vereint Deindeal und My-Store
Die beiden Onlineportale Deindeal und My-Store sind eins. Der bisherige Deindeal-CEO führt das neue Unternehmen, während wichtige My-Store-Aktionäre in der Geschäftsleitung sitzen.
Wie Deindeal mitteilt, hat sich das Unternehmen mit My-Store zusammengeschlossen. Ringier hatte letztes Jahr die Mehrheitsbeteiligung an My-Store übernommen und angekündigt, die E-Commerce-Plattform mit seiner Tochtergesellschaft Deindeal zusammenzuführen.
Deindeal und My-Store operieren ab sofort als gemeinsames Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst. Der bisherige Deindeal-CEO Benoit Henry übernehme die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens, wichtige My-Store-Aktionäre fungierten als Mitglieder der Geschäftsleitung.
Sowohl der Deindeal-Standort in Zürich als auch der My-Store-Standort in Genf blieben bestehen. Wie es weiter heisst, bleiben vorerst auch beide Portale in ihrer jetzigen Form erhalten. Allerdings werde das Angebot zukünftig auch dasjenige des jeweils anderen Portals umfassen.

Aufs Auge gedruckt

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor
