PC-Ware greift Comparex unter die Arme
Die Comparex Schweiz AG hat seinen Aktionären an einer ausserordentlichen Generalversammlung die finanzielle Situation geschildert. Das Unternehmen schrieb per 31. Oktober 2010 13 Millionen Franken Verlust.
Der IT-Dienstleister Comparex hat an seiner ausserordentlichen Generalversammlung vom 10. Dezember einen Verlust von 13 Millionen Franken bekanntgegeben. Daraus resultiere eine bilanzielle Überschuldung in Höhe von acht Millionen Franken per 31. Oktober 2010.
Als finanzielle Gegenmassnahmen wolle man eine Kapitalerhöhung um 5,5 Millionen Franken sowie einen weiteren finanziellen Zuschuss der Gesellschafter in Höhe von 7,5 Millionen Franken einleiten.
Der Minderheitsaktionär Bison habe keine Anzeichen gemacht, die notwendige Kapitalerhöhung mitzutragen, heisst es in der Medienmitteilung. Bison habe keine Alternativvorschläge eingebracht und in "provokanter Weise" nur eine Aktie im Gegenwert von 100 Franken gezeichnet. Damit stelle sich Bison weiterhin nicht ihrer "Verantwortung", wirft Comparex der Minderheitsaktionärin vor.
Die Mehrheitsaktionärin PC-Ware Information Technologies werde das gesamte erforderliche Kapital einzahlen und den finanziellen Zuschuss bereitstellen. PC-Ware hatte bereits in einer früheren Medienmitteilung ihre Unterstützung zugesichert, um Comparex zur "alten Stärke" zu führen.
PC-Ware will im ersten Quartal des Jahres 2011 eine Schadenersatzklage gerichtlich einbringen. Die Schadenssumme soll sich auf über 30 Millionen Franken belaufen.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
