VoIP-Telefon erobert das Universitätsspital
Unify und Swisscom rüsten das Universitätsspital Zürich auf VoIP-Telefonie um. Ab 2016 erfolgt der Rollout. Die Umrüstung lässt sich das Spital über 7 Millionen Franken kosten.
Das Universitätsspital Zürich setzt ab 2016 auf Voice-over-IP-Telefonie (VoIP). Swisscom und Unify statten die kritische Infrastruktur mit einer gemeinsamen Lösung aus, wie Unify mitteilt.
Auf Anfrage ergänzt Thorsten Summer, Projektmanager am Universitäts-Spital Zürich, man setze im Wesentlichen auf die Lösung Openscape Voice von Unify. "Um die Pager Technologie zu ersetzen, werden sowohl Smartphones als auch WLAN Phones eingesetzt", sagt Summer. Smartphones würden dadurch aber nicht zur Pflicht am Unispital. "Eine Smartphone-App ist für die reine Erreichbarkeit nicht zwingend nötig. Falls es eine Funktion im USZ erforderlich macht, ein entsprechendes Endgerät zu nutzen, wird der Mitarbeiter mit dem entsprechenden Endgerät ausgerüstet", sagt Summer.
Swisscom und Unify garantieren in der Mitteilung einen 24 Stunden Service 7 Tage die Woche. Auf die Frage, ob das Dazwischenschalten einer zusätzlichen Schnittstelle, insbesondere einer solchen wie dem Internet, die Stabilität des Telefonnetzes nicht eher gefährde, sagt Summer: "Das interne Netzwerk des USZ ist im Core Segment mehrfach redundant aufgebaut. Die Core Systeme werden in zwei hochredundanten Rechenzentren betrieben. Zudem sind Router und Switches USV-gestützt."
Gemäss Mitteilung kostet die Umrüstung 7,4 Millionen Franken.

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
