Schweizer IPG kauft zu
IPG aus Winterthur, ein Spezialist für Identitätsmanagement, hat die östereichische Usenet übernommen. Mit dem Schritt will das Winterthurer Unternehmen seine Marktposition im Nachbarland ausbauen.


Die Winterthurer IPG, ein Spezialist für Identity und Access Management (IAM) aus der Cloud, hat die österreichische Usenet übernommen. Usenet ist auf Identitätsmanagement und Single-Sign-on-Lösungen (SSO) spezialisiert. Mit der Übernahme des Usenet-Geschäfts unterstreiche IPG seinen Wachstumskurs, sagt Marco Rohrer, CEO der IPG-Gruppe in einer Mitteilung. Mit den Spezialisten von Usenet könne IPG seine Kompetenzen ausbauen. Hierzu zählte Fachwissen zu den Produkten Net IQ und Evidian, erläuterte Rohrer.
Werner Pfadler, bisheriger Geschäftsführer von Usenet, soll die Gruppe im Direktvertrieb unterstützen. Mit T-System Austria kooperiert IPG im Bereich Marktbearbeitung und Verkauf von IAM- und SSO-Lösungen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
