Swico bietet Seminar zum neuen Gewährleistungsrecht
Das Gewährleistungsrecht sorgt für Aufregung und Diskussionen. Der Wirtschaftsverband Swico will mit einem Seminar Unklarheiten bereinigen.
Seit dem 1. Januar 2013 ist das neue Gewährleistungsrecht im Kauf- und Werkvertragsrecht in Kraft. Aufgrund von Medienberichten ist bei den Konsumenten aber auch beim Handel einige Verwirrung entstanden. Was gilt nun wirklich? Wie soll man sich verhalten? Welche Wahlmöglichkeiten hat der Handel? Der Wirtschaftsverband Swico führt am Freitag, den 22. März, ein Halbtagesseminar zum neuen Gewährleistungsrecht durch.
An der Veranstaltung können offene Punkte geklärt, Fragen gestellt und Wissen vertieft werden. Fachleute und namhafte Marktakteure werden die Rechtslage aufzeigen und von den Erfahrungen im Alltag berichten.
Die Eckdaten:
- Datum: 22. März 2013
- Ort: Stiftung zum Glockenhaus, Sihlstrasse 33, Zürich
- Zeit: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
- Kosten: CHF 100.-- für Swico Verbandsmitglieder, CHF 300.-- für Nichtmitglieder
- Anmeldeschluss: Freitag, 15. März 2013

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit
