Epson will indirekten Vertrieb stärken
Der Leiter der Schweizer Epson-Niederlassung Giordano Sticchi zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2011. Epson will sich stärker auf das Business-Segment fokussieren und den indirekten Vertrieb ausbauen.

Laut Epson Niederlassungsleiter Gioardano Sticchi will sich der Hersteller hierzulande verstärkt dem Geschäft mit Business-Kunden widmen und dafür den indirekten Vertrieb über den Fachhandel ausbauen.
Sticchi kommentiert: "Schon seit Jahren kümmert sich unser schlagkräftiges Aussendienstteam um die Belange unserer Fachhandelspartner – verstärkt auch in vertikalen Märkten. Dank des Händlerbeirats haben unsere Partner zudem einen direkten Draht zur Epson-Geschäftsführung."
Sticchi blickt zuversichtlich auf 2011 und erwartet eine Umsatzsteigerung. Während des Krisenjahres 2009 war der Industriebereich stark rückläufig, schreibt er in einer Mitteilung.
Dieser Bereich und auch der Binnenmarkt ziehen laut Sticchi wieder stark an. Davon verspricht sich Epson Gewinne im Consumer-Geschäft.
Tinte als Zukunftstechnologie
Auch das Thema "Green IT" gewinnt immer mehr an Bedeutung für Epson. Der Office-Bereich profitiere vom Einsatz strom- und somit kostensparender Geräte. Hier will Epson verstärkt auf Tinte statt Toner setzen. "Business Ink" habe das Potenzial zur Zukunftstechnologie und werde sich im Büro in den nächsten Jahren immer stärker verbreiten, heisst es in der Mitteilung.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
