Microsoft Zürich lagert Arbeitsplätze in die USA aus
Microsoft wird in der ersten Jahreshälfte 2011 Arbeitsplätze aus dem Bereich Unified Communications von Zürich in die USA verlagern. Den betroffenden Mitarbeitern wird die Fortsetzung ihrer Tätigkeit in Redmond angeboten.

Microsoft Schweiz hat heute bekanntgegeben, die Entwicklungsarbeit im Bereich Unified Communications in die USA zu verlegen. Dieser werde in das grösste Entwicklungszentrum in Redmond integriert. Der Umzug soll in der ersten Jahreshälfte 2011 geschehen.
Das Zurich Development Center (ZDC) beschäftigt zurzeit 26 IT-Entwickler. Allen Mitarbeitern des ZDC wird laut Microsoft angeboten ihr Arbeitsverhältnis in Redmond fortzusetzen. Diejenigen, die nicht nach Redmond wollen, unterstütze man bei der Suche nach einer Stelle in einem näher gelegenen Entwicklungszentrum oder in einer anderen Niederlassung.
Die rund 500 Mitarbeiter der Schweizer Niederlassung von Microsoft seien von der Verlagerung der Entwicklungsarbeiten nicht betroffen.

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
