Partnerschaft mit Cyber-Ark

Infoguard schützt privilegierte Accounts

Uhr
von Coen Kaat

Infoguard und Cyber-Ark haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Sicherheitslösugnen des Anbieters sollen für den Schutz von administrativen Accounts sorgen.

Der Schweizer Netzwerkspezialist Infoguard will sein Angebot besser schützen. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem Security-Anbieter Cyber-Ark angekündigt.

Die Produkte Cyber-Arks sollen beim Schutz von privilegierten Accounts Verwendung finden, wie der Netzwerkspezialist mitteilt. Über derartige Accounts – etwa einem Administratoren-Konto, das uneingeschränkten Zugriff ermöglicht – könnten Cyber-Angriffe und Insider-Attacken erfolgen.

"Cyber-Ark hat eine leistungsstarke, modulare Technologie-Plattform von Grund auf entwickelt, die voll und ganz auf Sicherheit ausgerichtet ist und die branchenweit umfassendste Sicherheitslösung für Privileged Accounts bietet," begründet Thomas Meier, CEO von Infoguard, die Partnerwahl in der Mitteilung.

Lösungen für On-Premise, Hybrid-Cloud und OT-/SCADA

Die Sicherheitslösungen umfassen einen isolierten Vault-Server und eine Policy-Enginge. Zudem bietet das Unternehmen ein Discovery-and-Audit-Tool an. Dieses biete einen schnellen Überblick über Anzahl, Ort und Status von privilegierten Accounts, heisst es in der Mitteilung. Der Entwickler konzipierte die Lösungen für On-Premise-, Hybrid-Cloud- und OT-/SCADA-Umgebungen konzipiert haben.

"Cyber-Ark setzt mit der Partnerschaft von Infoguard den eingeschlagenen Expansionskurs in der DACH-Region weiter fort. Mit Infoguard können wir nun unsere vertrieblichen Aktivitäten in der Schweiz noch weiter intensivieren," sagt Stefan Joost, Channel Manager DACH bei Cyber-Ark zur Partnerschaft.

Webcode
rPbXwA5V