Partnerschaft für elektronisches Gesundheitswesen

Netcetera und the i-engineers partnern

Uhr | Updated

Netcetera und the i-engineers wollen gemeinsam den gesteigerten IT-Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden.

Netcetera und the i-engineers gehen eine Partnerschaft ein, wie Netcetera heute mitgeteilt hat. Zusammen wollen die Informatikdienstleisterin Netcetera und der Spezialist für Dokumentenmanagement Software-Lösungen entwickeln, die auf dem Produktangebot von the i-engineers basieren und in die Systemumgebung von Kunden eingebunden werden können. Die ersten gemeinsamen Angebote will das neue Team am 21. und 22. September 2011 am eHealthCare-Kongress in Nottwil vorstellen.

Steigende Anforderungen

Grund für die Partnerschaft seien vor allem der steigende Kostendruck und die damit einher gehenden, steigenden Anforderungen an Ärzte und Pflegepersonal, schreibt Netcetera. Patientendossiers müssten für Behandelnde sowie Kranken- und Unfallversicherungen laufend ergänzt werden und sollen jederzeit online verwaltbar sein. Mit der neuen Partnerschaft für das elektronische Gesundheitswesen, kurz E-Health genannt, wollen Netcetera und the i-engineers diesen Herausforderungen an die IT gerecht werden.

Digitale Patientenbetreuung

Mit Tablet-Computern sollen Patientendossiers beispielsweise mobil aktualisiert und Patientendaten nach strengen Berechtigungskriterien von behandelnden Ärzten oder Pflegepersonal ergänzt und verwaltet werden können. Eine solche digitale Patientenbetreuung sorge für schnellen und effizienten Informationsaustausch unter den Behandelnden, was schliesslich wieder den Patienten zugute komme.

Webcode
HPybTFJA