Symmetrischer Internetanschluss für Swisscom-Kunden
Swisscom bietet ab dem 8. Juni symmetrische Breitbandanschlüsse. Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde verspricht der Telko - in beiden Richtungen.
Swisscom hat seine Vivo-Kombiangebote überarbeitet. Glasfaserkunden des Anbieters können ab dem 8. Juni Daten gleich schnell hoch- und herunterladen, wie der Telko mitteilt.
Der Upload werde bei gleichem Preis bis zu zehn Mal schneller. Konkret verspricht Swisscom je nach Paket Übertragungsraten bis 1 Gigabit pro Sekunde. Die neuen Pakete richten sich in erster Linie an Privatkunden, seien aber auch für Unternehmen interessant. Für diese bietet Swisscom ein "My KMU Office"-Kombiangebot.
99 Franken für Internet ohne TV und Telefonie
Für Kunden, die nur Internet benötigen, bietet Swisscom nun wieder die Möglichkeit auf Telefonie und TV zu verzichten. "Internet 250" heisst das Abo und bietet via Glasfaser Download-Geschwindigkeiten bis 250 Megabit pro Sekunde. Der maximale Upload liegt gemäss Mitteilung bei 50 Megabit pro Sekunde.
Die Geschwindigkeit hat ihren Preis: 99 Franken verlangt Swisscom pro Monat. Verfügbar ist das Paket ebenfalls ab dem 8. Juni dieses Jahres.
Zugang zu Swisscoms Glasfasernetz haben gemäss Mitteilung inzwischen 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Swisscom will das Netz weiter ausbauen.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini