Schnellere Wiederherstellung verschlüsselter Daten
Der Anbieter von Datenrettung, Computer-Forensik und Datenkonvertierung, Kroll Ontrack, will die Rettung verschlüsselter Daten beschleunigen. Mit der neuen "Decryption on the Fly"-Technologie soll sich die Wiederherstellung verschlüsselter Festplatten von mehreren Tagen auf Stunden reduzieren.
Knoll Ontrack hat eine neue Datenwiederherstellungs-Technologie vorgestellt, die die Rettung von Daten verschlüsselter Festplatten beschleunigen soll. Wie der Anbieter mitteilt, dauert die Wiederherstellung verschlüsselter Festplatten mittels herkömmlichen Lösungen bis zu fünf Tage. Durch die Ausfallzeiten entstünden jährliche Kosten in Milliardenhöhe.
Mit der vorgestellten "Decryption on the Fly"-Technologie soll das passé sein. Mit der Lösung verkürzt Kroll Ontrack den Datenrettungsprozess für verschlüsselte Festplatten nach eigenen Angaben auf wenige Stunden. Die Datenrettung laufe dabei in drei Schritten ab.
Zunächst ermittle Kroll Ontrack in Zusammenarbeit mit den Kunden die Netzwerkidentifizierungsdaten. Anschliessend kopieren die Datenretter mit einer eigens entwickelten Imaging-Software gezielt Bereiche der Festplatte, die Nutzerdaten enthalten. Abschliessend entschlüsselt Kroll Ontrack diese Bereiche mithilfe der Automatisierungstechnologie.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen
