Lenovo will HP überholen
Lenovo plant HP, Dell und Acer zu überholen und will zum weltgrössten Verkäufer von Desktops-PCs und Notebooks werden.
Laut einem Bericht von heise online konnte der chinesische PC-Hersteller Lenovo bereits im Herbst des vergangenen Jahres seinen Umsatz steigern. Nun plane Lenovo den Konkurrenten HP zu überholen. Lenovo wolle vor HP, Dell und Acer zum weltgrössten Vekäufer von Desktop-PCs und Notebooks werden. Dies habe Digitimes unter Berufung auf den Lenovo-CEO Yang Yuanqing berichtet.
Lenovo hat vor rund sieben Jahren die PC-Sparte von IBM übernommen und gehört zur Legend Holdings, die wiederum dem Lenovo-Gründer Liu Chuanzhi gehört.
Lenovo sei bereits Marktführer in China und wolle nun das Geschäft mit Privatleuten weiter ausbauen. Dazu habe das Unternehmen zum Beispiel die deutsche Firma Medion übernommen und konnte auch den ehemaligen Acer-Manager Gianfranco Lanci für sich gewinnen. Dieser werde ab April des laufenden Jahres das EMEA-Geschäft leiten.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität