Polycom bekommt Chefin
Das Gerangel um den Collaboration-Spezialisten Polycom ist beendet. Wie bereits bekannt war, geht die Firma an Siris Capital statt an Mitel. Nun ist auch klar, wer Polycom künftig leiten wird.
Im April hiess es, Mitel werde Polycom übernehmen. Doch dann kam alles anders. Ein zunächst nur als Sponsor 1 bekannter Investor bot mehr für die Firma als Mitel. Kurz darauf wurde Sponsor 1 als die Investmentfirma Siris Capital enttarnt.
Im Juli war dann klar, dass sich Polycom für das Angebot von Siris Capital entschieden hatte. Aufgrund des Meinungswechsels musste Polycom eine Entschädigung von 60 Millionen US-Dollar an Mitel zahlen.
Nun hat Polycom die Nachfolgerin des bisherigen CEO Peter Leav bekanntgegeben: Mary McDowell. Sie kommt von Siri Capital und war dort bisher Executive Partner. Davor war sie Executive Vice President der Handysparte von Nokia. Vor ihrer Zeit bei Nokia arbeitete sie für Compaq und Hewlett Packard.
McDowell wird Leav voraussichtlich Ende September oder im Oktober ablösen, wie es in der Mitteilung heisst. Dann soll die Übernahme von Polycom abgeschlossen sein.

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
