Microsoft zieht sich aus Smartphone-Markt zurück
Was bereits vermutet wurde, hat der Chef von Microsoft Frankreich nun in einem Gespräch mit dem französischen Magazin Lepoint bestätigt. Das Unternehmen will dem Smartphone-Kundensegment den Rücken kehren.

Der Chef von Microsoft Frankreich hat das Ende der Windows Phones bestätigt. Vahé Torossian spricht laut dem französischen Magazin Lepoint von einem Rückzug aus dem Kundensegment. "Unsere Strategie für das Windows Phone sieht vor, uns auf den Unternehmensteil zu konzentrieren", sagt Torossian. Das Unternehmen wolle einige Jahre warten, bis es ein Comeback auf dem Smartphone-Markt wage. "Bis dahin richtet sich unser Fokus auf Geschäftskunden", sagt er.
Microsoft wird laut Torossian aber weiterhin Support und Updates für Smartphones Mit Windows-OS leisten. Der Konzern unterstütze zudem auch weiter den Verkauf der jüngsten Geräte, Lumia 950, 950 XL et 650, schreibt Lepoint.
Microsoft hatte bereits dieses Jahr die Produktion der Lumia-Phones gestoppt und 1850 Stellen in der Smartphone-Sparte gestrichen.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
