Panasonic und Staylinked bieten Mobile-Computing-Lösungen
Panasonic und Staylinked haben eine Partnerschaft gestartet, um Mobile-Computing-Lösungen für den Handel, Logistikunternehmen, Produktionsbetriebe und Lagerhäuser anzubieten. Panasonic steuert seine "Toughbook"-Linie bei, Staylinked bringt sich mit seiner Software für Terminal-Emulationen ein.

Staylinked, Terminal-Emulation-Anbieter aus den USA, hat sich dem Independent-Software-Vendor-Programm von Panasonic angeschlossen. Ziel der beiden Unternehmen sei es, komplette Mobile-Computing-Lösungen für Lagerhäuser, Produktionsbetriebe, Logistikunternehmen und den Handel anzubieten, heisst es in einer Mitteilung.
Mitarbeitern dieser Branchen bietet Panasonic seine "Toughbook"-Geräte nun inklusive Terminal-Emulationen von Staylinked an, wie das Unternehmen mitteilt.
"StayLinked ermöglicht ein produktiveres Arbeiten mit Tablets und Handhelds, indem traditionelle "Green Screen"-Sessions in moderne, grafische Darstellungen umgewandelt werden", lässt sich Sylvaine Smith, European Business Development Manager bei Panasonic Computer Product Solutions, in der Mitteilung zitieren.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
