Panasonic und Staylinked bieten Mobile-Computing-Lösungen
Panasonic und Staylinked haben eine Partnerschaft gestartet, um Mobile-Computing-Lösungen für den Handel, Logistikunternehmen, Produktionsbetriebe und Lagerhäuser anzubieten. Panasonic steuert seine "Toughbook"-Linie bei, Staylinked bringt sich mit seiner Software für Terminal-Emulationen ein.
Staylinked, Terminal-Emulation-Anbieter aus den USA, hat sich dem Independent-Software-Vendor-Programm von Panasonic angeschlossen. Ziel der beiden Unternehmen sei es, komplette Mobile-Computing-Lösungen für Lagerhäuser, Produktionsbetriebe, Logistikunternehmen und den Handel anzubieten, heisst es in einer Mitteilung.
Mitarbeitern dieser Branchen bietet Panasonic seine "Toughbook"-Geräte nun inklusive Terminal-Emulationen von Staylinked an, wie das Unternehmen mitteilt.
"StayLinked ermöglicht ein produktiveres Arbeiten mit Tablets und Handhelds, indem traditionelle "Green Screen"-Sessions in moderne, grafische Darstellungen umgewandelt werden", lässt sich Sylvaine Smith, European Business Development Manager bei Panasonic Computer Product Solutions, in der Mitteilung zitieren.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman