R&M kauft Optimum Fiberoptics
Reichle & De-Massari (R&M) hat sich den Glasfaserkabel-Hersteller Optimum Fiberoptics geschnappt. Mit dem Kauf will das Schweizer Unternehmen die Präsenz in den USA stärken.
Reichle & De-Massari hat den US-amerikanischen Hersteller von Glasfaserkabeln, Optimum Fiberoptics, aus Baltimore (Maryland) übernommen. Wie der Schweizer Hersteller mitteilt, will er mit dem Kauf das US-Geschäft stärken und die Präsenz an der US-Ostküste ausbauen. So könne R&M mit dem neuen Standort sein gesamtes Sortiment an Produkten und Services flächendeckend anbieten.
Laut Markus Huber, Executive Vice President R&M North America, sei der neue Standort ideal gelegen, um den bestehenden Kundenstamm an der Ostküste optimaler bedienen und neue Kundengruppen anvisieren zu können. R&M erhalte Zugang zu den schnell wachsenden Rechenzentrums-Hochburgen in Washington D.C. und Northern Virginia.
Wie viel R&M für das Unternehmen zahlte, ist nicht bekannt. In den nächsten zwei Jahren sollen aber weitere Investitionen im US-amerikanischen Markt folgen.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern