Ex-Nasa-Ingenieur baut Domino-Roboter
Roboter baut innert 24 Stunden 100’000 Steine auf. Danach fallen sie wie gewollt. Rekord.

Der ehemalige Nasa-Ingenieur und Youtuber mit über 19 Millionen Followern, Mark Rober, hat einen Robotor gebaut, der – Dominosteine in kunstvollen Mustern aufstellt, damit man diese danach wieder umwerfen kann. Sein neuestes Werk ist gleichzeitig ein Weltrekord, wie der österreichische Standard berichtet.
Ein von Rober und zwei weiteren Spezialisten in den letzten fünf Jahren entwickelter Roboter stellte nun in Rekordzeit 100’000 Domino-Steine auf.
In einem rund 15-minütigen Youtube-Video erklärt Rober die Idee hinter der Roboter-Konstruktion – etwa wie dieser 300 Dominosteine auf einmal setzen kann oder solche gar übereinander anordnet.
Die Geschwindigkeit übertrumpft die kurz im Video zu sehende und demnach schnellste Domino-Stein-Aufstellerin der Welt um das 50-Fache. Am Ende stehen über 100'000 Steine in der für den Weltrekord hergerichteten Halle.
Als Motiv wählte Rober ein nerdiges Super-Mario-Design.
Über die Hintergründe der Entwicklung lesen Sie hier Robers Blog.
Hier geht es zum Youtube-Video:

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
