Youtube wird 20 Jahre alt
Youtube feiert Geburtstag: Vor genau 20 Jahren erblickte das erste Youtube-Video das Licht der Welt. Seit "Me at the Zoo" ist viel passiert und die Videoplattform hat sich zu einem festen Bestandteil der Internetkultur etabliert.

Die Videoplattform Youtube feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Vor genau zwei Jahrzehnten, am 23. April 2005, wurde das allererste Youtube-Video mit dem Titel "Me at the Zoo" hochgeladen. Der nur 19 Sekunden lange Clip zeigt Jawed Karim, einen der Mitbegründer der Plattform, wie er im San Diego Zoo über Elefanten spricht. Seitdem hat sich Youtube zur grössten Online-Videoplattform entwickelt, mit 2,5 Milliarden monatlichen Usern weltweit, wie es in einer Mitteilung heisst.
(Pop-)Kulturelle Einflüsse
Youtube habe die Art und Weise, wie Internetvideos konsumiert und produziert werden, revolutioniert und neue Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Information geschaffen. Dies gelte nicht nur für Privatpersonen; auch für Unternehmen und Werbetreibende sei Youtube heute ein wichtiges Werkzeug, um die eigenen Botschaften, Ideen und Produkte in die Öffentlichkeit zu tragen.
Wie es weiter heisst, wurden bereits im Jahr 2010 pro Minute 24 Stunden Videomaterial auf Youtube hochgeladen. 2022 stieg diese Zahl sogar auf 500 Stunden pro Minute an, wie Google weiter schreibt. Aus dieser Unmenge an Videos entstanden im Laufe der Zeit einige Meilensteine, die Rekorde hinsichtlich Zuschauerzahlen sowie Aufrufen aufstellten.
Eine Nike-Werbung mit dem brasilianischen Fussballer Ronaldinho war 2005 das erste Video, das 1 Million Aufrufe erzielte.
2008 schaffte es der Comedy-Skit "Evolution of Dance" von Judson Laipply auf 100 Millionen Aufrufe.
Die Milliarden-Marke knackte 2012 das Musikvideo zu "Gangnam Style" des südkoreanischen Sängers Psy mit 2 Milliarden – aktuell 5,5 Milliarden – Aufrufen.
Im selben Jahr verfolgten 8 Millionen Menschen per Youtube-Livestream Felix Baumgartners Sprung aus der Stratosphäre.
Youtubes Schweizer Meilensteine
Auch zur Schweiz hat Youtube einen direkten Bezug. Ausserhalb des Hauptsitzes in San Bruno ist die Zürcher Niederlassung an der Europaallee der grösste Entwicklungsstandort des Unternehmens, wo 2007 auch das Content-ID-System der Plattform mitentwickelt wurde, wie es weiter heisst. In der Schweiz greifen monatlich rund 6,5 Millionen Menschen auf Youtube zu. Über zwanzig Youtube-Creator aus der Schweiz, darunter Kris8an, Nicocapone, Swissbeatbox, My mechanics, Cedrik Lorenzen, Keysjore und Adrian von Ziegler, haben zudem mehr als 1 Million Abonnenten und erreichen ein internationales Publikum.
Internet Service Provider Green feiert ebenfalls Jubiläum. Das Unternehmen lässt seinen 30-jährigen Werdegang Revue passieren und blickt aufgrund neuer Projekte und Partnerschaften optimistisch in die Zukunft – mehr dazu lesen Sie hier.

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

ChatGPT berät beim Einkauf

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

MP Technology erweitert Führungsebene

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Abraxas ist zurück im Plus
