G Data will seinen Partnern stärker unter die Arme greifen
G Data hat an seinem Partnerprogramm geschraubt. Der deutsche Sicherheitsanbieter will seinen Resellern so einen attraktiven Mix aus Kommunikation, Rabatten auf Renewals und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten.

Der deutsche IT-Security-Anbieter G Data hat sein Partnerprogramm überarbeitet. Das Ziel war es, einen attraktiven Mix aus Kommunikation, Rabatten auf Renewals und Weiterbildungsmöglichkeiten zu schaffen, wie G Data mitteilt. Auf diese Weise wolle das Unternehmen das Marktpotenzial ausschöpfen und seine Partner bestmöglich unterstützen.
"Bei unserem Partnerprogramm stehen Systemhäuser und Reseller sowie deren Weiterentwicklung im Mittelpunkt", sagt Hendrik Flierman, Global Sales Director bei G Data. "Aus dieser Zusammenarbeit sollen lukrative Langzeitbeziehungen auf Augenhöhe und nicht zuletzt mehr Business entstehen."
Zugleich baute der Sicherheitsanbieter sein Vertriebsteam aus. So soll jeder Partner nun einen festen Ansprechpartner haben, der kurze Reaktionszeiten garantiert.
Vier Stufen, zwei Zertifizierungen und Online-Weiterbildungen
Alle relevanten Informationen zum neuen Partnerprogramm finden Reseller im Partnerportal sowie auf einer Sonderseite zum neuen Partnerprogramm. Unter anderem etwa Produktsteckbriefe, Techpaper oder aktuelle News. Im Portal lassen sich zudem Kundenlizenzen zentral verwalten, verlängern oder erweitern.
G Datas Partnerprogramm gliedert die Partner in vier Stufen: "Authorized Partner", "Silver Partner", "Gold Partner" und "Platinum Partner". In der G Data Academy können sich die Partner zudem als "Security Professional" oder "Security Expert" zertifizieren lassen sowie sich in bestimmten Themen weiterbilden. Alle Kurse sind gemäss Mitteilung online verfügbar.

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Digitec Galaxus führt KI-Kaufberatung ein

Google geht in die KI-Offensive

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Dreck polieren gegen Langeweile

OpenAI übernimmt Start-up von Ex-Apple-Designer Jony Ive

Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus
