Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
Google organisiert zum 6. Mal in Folge die Google Summer Academy. Diese findet vom 28. Juli bis am 15. August 2025 statt. Gemeinsam mit Partnern bietet Google Interessierten dadurch die Möglichkeit, sich kostenlos weiterzubilden. Der Fokus dieses Jahr: Künstliche Intelligenz.

Im Sommer 2025 geht die Google Summer Academy in die sechste Runde. Google bietet vom 28. Juli bis zum 15. August in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern Webinare für interessierte Personen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) an, um sich kostenlos weiterzubilden, wie es in einer Mitteilung heisst. Dieses Jahr stehe das Thema künstliche Intelligenz im Zentrum des Weiterbildungsangebots.
Insgesamt umfasse die Google Summer Academy rund 30 Live-Webinare, um sich digitale Kompetenzen anzueignen oder diese zu erweitern. Dabei bieten laut Mitteilung Expertinnen und Experten von Google und Partnern Einblicke in KI-Tools für den Geschäftsalltag und die persönliche Karriereentwicklung. Die Initiative sei für Teilnehmende in der Schweiz und Österreich vorgesehen.
Unter anderem werden Live-Trainings abgehalten zu KI-Prompting, KI für das eigene neue Business, Google NotebookLM, Advanced Prompt Engineering, Mobile Security oder KI-gestütztes Marketing. Auch KI-basierte "Business Growth"-Klassiker wie Webanalyse mit Google Analytics 4, Performance Max Kampagnen, Google Tag Manager oder Google Unternehmensprofil seien Teil des Webinar-Angebots. Des Weiteren bietet die Summer Academy die Möglichkeit, Soft Skills wie "KI für Texte" oder "Pimp dein Linkedin-Profil" auszubauen, wie Google weiter schreibt.
"Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, KI-Kompetenzen werden so zum Schlüssel für Ihren Erfolg", sagt Christine Antlanger-Winter, Länderchefin von Google Schweiz. Weiter äussert sie sich zu den Webinaren: "Dies ist ein einzigartiger und einfacher Zugang zu topaktuellem digitalen Know-how. Dieses Schulungsangebot können wir dank der engen Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie der Zürcher Handelskammer, Digital Switzerland, der FHNW, dem Handelsverband.swiss und dem Laufbahnzentrum der Stadt Zürich anbieten. Gemeinsam befähigen wir Sie, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten und die Potenziale der KI voll auszuschöpfen."
Informationen zu den Kursen der diesjährigen Google Summer Academy finden Sie hier in der Programmübersicht.
Im Mai hat Google übrigens zahlreiche Neuerungen rund um künstliche Intelligenz präsentiert. Dazu gehört auch das KI-Videotools Veo 3, wie Sie hier lesen können.

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

xAI präsentiert Grok 4

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
