ITpoint erweitert Portfolio um Mobilitäts- und Security-Lösungen
ITpoint hat sein Portfolio um Lösungen für den mobilen Arbeitsplatz und Endpoint-Security erweitert. Das Portfolio erhielt das Unternehmen von Samuel Jud, der seit dem 1. August bei ITpoint angestellt ist. Er entwickelte die Lösungen zuvor in seiner eigenen Firma.

Der IT-Dienstleister ITpoint Systems erweitert sein Workplace-Portfolio mit Enterprise-Mobility- und Endpoint-Security-Lösungen. Samuel Jud baute dieses Portfolio mit seinem Unternehmen Samtec auf und übergab es nun ITpoint, wie es in einer Mitteilung heisst. Er selbst arbeite seit dem 1. August als Mobile Solutions Architect & Consultant bei dem Dienstleister aus Rotkreuz.
Zu den neuen Lösungen gehörten gemäss ITpoint etwa das Mobile Device Management, das Mobile Application Management, das Mobile Content Management und das Identity- und Access-Management. Das Unternehmen gewährleiste seine Sicherheitsstandards auch auf seinen mobilen Geräten.
Mit dem Ausbau des Portfolios sei ITpoint seinem Ziel näher gekommen, jegliche Services rund um den mobilen Arbeitsplatz anzubieten. Dazu gehören Consulting-Dienstleistungen, Integration und Wartung von Lösungen sowie Workshops für Unternehmen, die den mobilen Arbeitsplatz einführen wollen.
Keine Übernahme für das erweiterte Portfolio
Auf Anfrage bestätigte eine Sprecherin von ITpoint, dass das Unternehmen die Firma Samtec nicht gekauft habe. Vielmehr werde sie in einigen Monaten gelöscht. Die bisherigen Kunden wechseln zu ITpoint. Da bei Samtec nur Samuel Jud fest angestellt war, verlor im Prozess auch niemand seine Stelle.
Samuel Jud, Mobile Solutions Architect & Consultant bei ITpoint. (Source: ITpoint)
Am 19. August ernannte ITpoint einen neuen COO. Lesen Sie hier mehr dazu.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
