ITpoint erweitert Portfolio um Mobilitäts- und Security-Lösungen
ITpoint hat sein Portfolio um Lösungen für den mobilen Arbeitsplatz und Endpoint-Security erweitert. Das Portfolio erhielt das Unternehmen von Samuel Jud, der seit dem 1. August bei ITpoint angestellt ist. Er entwickelte die Lösungen zuvor in seiner eigenen Firma.
Der IT-Dienstleister ITpoint Systems erweitert sein Workplace-Portfolio mit Enterprise-Mobility- und Endpoint-Security-Lösungen. Samuel Jud baute dieses Portfolio mit seinem Unternehmen Samtec auf und übergab es nun ITpoint, wie es in einer Mitteilung heisst. Er selbst arbeite seit dem 1. August als Mobile Solutions Architect & Consultant bei dem Dienstleister aus Rotkreuz.
Zu den neuen Lösungen gehörten gemäss ITpoint etwa das Mobile Device Management, das Mobile Application Management, das Mobile Content Management und das Identity- und Access-Management. Das Unternehmen gewährleiste seine Sicherheitsstandards auch auf seinen mobilen Geräten.
Mit dem Ausbau des Portfolios sei ITpoint seinem Ziel näher gekommen, jegliche Services rund um den mobilen Arbeitsplatz anzubieten. Dazu gehören Consulting-Dienstleistungen, Integration und Wartung von Lösungen sowie Workshops für Unternehmen, die den mobilen Arbeitsplatz einführen wollen.
Keine Übernahme für das erweiterte Portfolio
Auf Anfrage bestätigte eine Sprecherin von ITpoint, dass das Unternehmen die Firma Samtec nicht gekauft habe. Vielmehr werde sie in einigen Monaten gelöscht. Die bisherigen Kunden wechseln zu ITpoint. Da bei Samtec nur Samuel Jud fest angestellt war, verlor im Prozess auch niemand seine Stelle.

Samuel Jud, Mobile Solutions Architect & Consultant bei ITpoint. (Source: ITpoint)
Am 19. August ernannte ITpoint einen neuen COO. Lesen Sie hier mehr dazu.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry