Devolo verdoppelt die Übertragungsrate
Devolo hat einen neuen Powerline-Adapter vorgestellt. Der dLAN 1200 soll im Vergleich zum Vorgängermodell die doppelte Übertragungsrate bieten.

Mit dem dLAN 1200 hat Devolo seinen neuesten Powerline-Adapter vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell dLAN 650 verdoppelte Devolo die Übertragungsrate, wie es in einer Mitteilung heisst. Dank der neuesten Powerline-Chipgeneration lassen sich mit der 1200-Serie Daten mit bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde übermitteln. Der Hersteller verspricht zudem eine erhöhte Reichweite und Stabilität bei der Datenübertragung. Wer sein Netzwerk nicht ungeschützt lassen will, kann es mit der integrierten 128-Bit AES-Verschlüsselung absichern.
Trotz Mehrleistung sollen die Adapter, die im Oktober auf den Markt kommen, aber nicht mehr Strom als das Vorgängermodell verbrauchen. Laut Hersteller verbraucht der Adapter im Betrieb 4,2 Watt und im Standby-Modus 0,7 Watt. In den Standby-Modus wechselt der dLAN 1200 automatisch, sobald das angeschlossene Endgerät abgeschaltet wird. Neben dem Gigabit-Ethernet-Anschluss verfügt der Adapter auch über eine eingebaute Steckdose mit Kindersicherung. Als Endkundenpreis empfiehlt der Hersteller 110 Franken.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
