Intel legt Chip-Sparten zusammen
Intel will offenbar die beiden Geschäftsbereiche PC- und Mobile-Chips zusammenlegen. Die Zusammenarbeit der Teams soll sich somit verbessern und das Unternehmen insgesamt konkurrenzfähiger machen.

Intel plant, seine Tätigkeiten für PC-Chips und Smartphone- und Tablet-Chips zu einem Geschäftsbereich zu vereinen. Dies soll der CEO des Chipherstellers, Brian Krzanich, in einem E-Mail an seine Mitarbeiter geschrieben haben, wie Marketwatch berichtet. "Der Markt entwickelt sich immer schneller und wir müssen uns noch schneller verändern, um vorne zu bleiben", soll es im E-Mail heissen. Die Zusammenlegung erfolge Anfang 2015 und Kirk Skaugen werde künftig die neue Einheit Client Computing Group leiten, so die Onlinezeitung. Bisher war Skaugen für PC-Chips zuständig. Herman Eus, der bisher für die Smartphone- und Tablet-Chips zuständig war, wird bis auf Weiteres die Umstrukturierung leiten.
Der Geschäftsbereich für die PC-Chips hat Intel im letzten Quartal einen Profit von über 4 Milliarden US Dollar gebracht. Der Bereich für Smartphones und Tablets hingegen schwächelte in letzter Zeit. Die beiden Sparten sollen dank der Verschmelzung in Zukunft besser zusammenarbeiten und konkurrenzfähiger werden.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
