Also und Actebis unterzeichnen Zusammenschlussvertrag
Nach dem erteilten Segen der EU-Wettbewerbshüter im Dezember 2010 haben Also und Actebis einen Zusammenschlussvertrag unterzeichnet und die neue Konzernstruktur beschlossen. Die Genehmigung durch die Also-Aktionäre steht noch aus.
Die zur Droege Group gehörende Special Distribution Holding GmbH und die Schindler Holding, die jeweiligen Haupteigentümer von Actebis und Also, haben gestern den Zusammenschlussvertrag unterzeichnet, wie die Unternehmen heute mitteilen.
Die neue Gesellschaft Also-Actebis Holding AG soll den Firmensitz in Hergiswil im Kanton Nidwalden haben. Die beiden Unternehmen schlossen zusätzlich einen Aktionärbindungsvertrag ab, der ihre Beteiligung und die Corporate Governance des Konzerns regelt. Dem Vorhaben bedarf es noch der Zustimmung der Also-Aktionäre an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 8. Februar 2011.
Thomas Weissmann wird Verwaltungsratspräsident
Für den Einsitz in den Verwaltungsrat des neuen Unternehmen wird neben Thomas Weissmann (Also) als Präsident Walter Droege (Droege Group) als Vizepräsident vorgeschlagen. Klaus Hellmich (Actebis) soll CEO der neu entstehenden Holding werden. Marc Schnyder ist als Schweizer Vertreter in der Konzernleitung vorgesehen.
Der Zusammenschluss von Also und Actebis werde mittels einer ordentlichen Kapitalerhöhung realisiert. Die neue Gesellschaft soll unter dem Namen Also-Actebis Holding AG firmieren.
Die bisherigen Gesellschafter der Actebis sind nach der Durchführung der Kapitalerhöhung Eigentümer von 53 Prozent des Aktienkapitals. Die alten Also-Aktionäre halten 47 Prozent, der Anteil von Schindler gehe dabei auf 30 Prozent zurück. Droege wird einen Anteil von rund 51 Prozent halten.
Man sei zuversichtlich, dass die Also-Aktionäre den Zusammenschluss genehmigen werden, so die Unternehmen. Die EU-Kommission segnete das Vorhaben bereits im Dezember 2010 als wettbewerbsrechtlich unbedenklich ab.

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Voldemorts triumphales Lachen – international

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
