Ein Google-Mitarbeiter geht in eine Bar
Ein Prototyp eines "Nexus 4" ist in einer Bar in San Francisco gefunden worden - und "Wired" bezahlte für exklusive Fotos.
Im März 2010 vergass ein Mitarbeiter von Apple einen Prototypen eines iPhone 4 in einem Biergarten in Redwood City. Im August 2011 wurde eine Vorversion des iPhone 5 in einer mexikanischen Bar in San Francisco liegengelassen. Nun wird publik, dass ein Barkeeper im September das nächste Nexus-Smartphone von Google gefunden hat.
Jamin Barton, der im "500 Club" in San Francisco arbeitet, habe ein Gerät gefunden, auf dem das Google-Logo und ein Not-for-sale-Sticker prangerte. Dieses habe er seinem Freund Dave gezeigt, der vermutete, dass es sich um das Google-Handy "Nexus 4" handle. Dave gab das Gerät laut The Verge und Wired am 20. September zurück an Google.
Google habe Barton ein Smartphone angeboten, damit er den Prototypen so schnell wie möglich zurückgebe. Barton habe das Angebot abgelehnt und stattdessen von Wired Geld erhalten. Der Tech-Blog veröffentlichte wenige Tage später als erster Fotos des neuen Google-Smartphones.
Das "Nexus 4" von LG sollte heute enthüllt werden. Google musste seinen Event in New York aber wegen Wirbelsturm "Sandy" absagen.
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da
Star Trek - die Bluegrass-Generation
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
TD Synnex listet Zubehör von Dbramante1928
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder