Cisco schliesst und verlagert seine Büros
Cisco Systems plant, mehrere seiner Büros in San Jose sowie das Hauptquartier vom Softwareunternehmen Splunk in San Francisco zu schliessen. Die Verkleinerung der Büroflächen soll noch diesen Monat stattfinden. Das Technologie-Unternehmen entlässt rund 840 Mitarbeitende.

Cisco Systems will mehrere seiner Büros in San Jose nach Santana Row verlagern - vier Bürogebäude sollen geschlossen werden. Zudem schliesst der US-amerikanische Hersteller von Netzwerkkomponenten das Hauptquartier von Splunk in San Francisco. Die Verkleinerung der Büroflächen soll noch diesen Monat stattfinden, wie "CRN" berichtet. Währenddessen entlässt das Unternehmen, wie bereits im August angekündigt, rund 840 Mitarbeitende.
"Wir bringen unsere Cisco- und Splunk-Teams in der Bay Area näher zusammen, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Kosteneffizienzen innerhalb unseres Immobilienportfolios zu erzielen und ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden florieren und innovative Lösungen für unsere Kunden entwickeln sowie das Wachstum von Cisco vorantreiben können", zitiert "CRN" einen Cisco-Sprecher.
"Dazu erweitern, modernisieren und verbessern wir unser Büro in Santana Row, reduzieren die Fläche in unserem Komplex in Nord-San-Jose und verlagern die Mitarbeitenden von Splunk in San Francisco in das derzeitige Cisco-Büro dort."
Übrigens: Cisco hat vor Schwachstellen in seinen Hard- und Softwareprodukten gewarnt. Nicht immer stellt das Unternehmen Upgrades zum Schliessen der Sicherheitslücken bereit. Was man im Fall gefährdeter IP-Phones tun sollte, können Sie hier nachlesen.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
