ICANN mit neuem CEO
Die ICANN hat einen neuen CEO. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausscheidet.
Am vergangenen Freitag hat die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ihren neuen CEO vorgestellt. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausgeschieden sei, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Chehadé könne eine "erstaunliche Erfolgsbilanz" aufweisen, meint Stephen Crocker, Chair of the Board of Directors, in der Pressemitteilung. Sein internationaler Hintergrund und seine Mehrsprachigkeit würden ICANN dabei helfen eine noch globaler orientierte Organisation zu werden.
Doppelbürger
Er habe die meiste Zeit seiner professionellen Karriere damit zugebracht, zwischen verschiedenen Interessensvertretern einen Konsens herzustellen, meint Chehadé. Er fühle sich geehrt, jetzt eine Organisation führen zu können, die sich selber über ein internationales "multi-stakeholder model" definiere und sich als Kern für Sicherheit und Stabilität im Internet verstehe.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman