ICANN mit neuem CEO
Die ICANN hat einen neuen CEO. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausscheidet.

Am vergangenen Freitag hat die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ihren neuen CEO vorgestellt. Fadi Chehadé übernimmt von Rod Beckstrom, der aus dem Unternehmen ausgeschieden sei, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Chehadé könne eine "erstaunliche Erfolgsbilanz" aufweisen, meint Stephen Crocker, Chair of the Board of Directors, in der Pressemitteilung. Sein internationaler Hintergrund und seine Mehrsprachigkeit würden ICANN dabei helfen eine noch globaler orientierte Organisation zu werden.
Doppelbürger
Er habe die meiste Zeit seiner professionellen Karriere damit zugebracht, zwischen verschiedenen Interessensvertretern einen Konsens herzustellen, meint Chehadé. Er fühle sich geehrt, jetzt eine Organisation führen zu können, die sich selber über ein internationales "multi-stakeholder model" definiere und sich als Kern für Sicherheit und Stabilität im Internet verstehe.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
