"I-Cup"
Luzerner Gymnasiast wird Dritter an internationalem Programmierwettbewerb
Nikola Djokic, ein Luzerner Gymnasiast, hat am fünftätigen "I-Cup" in Davos den dritten Platz belegt.
Nikola Djokic, Gymnasiast an der Luzerner Kantonsschule Alpenquai, hat am vergangenen Freitag auf dem ersten Davoser Informatikcup den dritten Platz erreicht, wie das Departement Informatik der ETH Zürich mitteilt.
Dabei habe sich Djokic gegen "harte internationale Konkurrenz" aus Russland, Hongkong und der Slowakei durchgesetzt.
Bis jetzt habe die Schweiz an internationalen Informatikolympiaden nur Teilerfolge erzielen können, schreibt die ETH. Deswegen sei Djokics Erfolg umso erfreulicher.
Der fünftägige Davoser I-Cup wurde mit Unterstützung der Hasler-Stiftung an der Schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) ausgetragen.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

"Spiges"
BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
Uhr

Nummer 1 bei Cyberversicherungen
DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe
Uhr

Neuer Markenslogan
Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

Partnerschaft mit ETH-Spin-off Rivr
Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich
Uhr

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

Wenn KI den Takt angibt
Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr
Webcode
r5fqoqQU