Referendum gegen Kabelnetz-Verkauf an UPC Cablecom
Einwohner von Riehen (BS) wehren sich gegen einen möglichen Verkauf des Kabelnetzes Riehen an UPC Cablecom.
Das Referendum gegen den Verkauf des Kabelnetzes Riehen (BS) an UPC Cablecom kommt mit rund 750 Unterschriften zustande, wie kleinreport.ch schreibt. Die Stadtregierung und das Parlament haben der Offerte von UPC Cablecom bereits zugestimmt, nun kommt es am 6. Mai 2012 zu einer Abstimmung, heisst es weiter.
Riehen betreibt seit 1975 ein eigenes Kabelfernsehnetz und biete momentan 56 analoge Fernsehsender und 43 Radioprogramme an. UPC Cablecom ergänze als Vertragspartnerin der Gemeinde das Netz bereits mit 170 digitalen Fernsehprogrammen sowie Internet- und Telefoniediensten. Das Unternehmen liefere auch die Signale für die analogen Sender und sei mit der Wartung und dem Pikettdienst des Netzes beauftragt.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz