Ubislate 7: Neues Billig-Tablet mit GPRS
Das bereits vergriffene indische Billigtablet Aakash erhält einen leistungsstärkeren Nachfolger. Das Ubislate 7 soll 55 US-Dollar kosten und im Mobiltelefonnetz surfen können.
Das von der indischen Regierung finanzierte und mittlerweile ausverkaufte Tablet Aakash erhält einen Nachfolger namens Ubislate 7, wie die Presseagentur Pressetext berichtet. Das neue Billigtablet zum Preis von 55 US-Dollar operiere im Gegensatz zu seinem Vorgängermodell mit stärkerer Hardware und biete erstmals die Möglichkeit, zwar nur via GPRS auch ausserhalb eines WLANs im Internet zu surfen.
Es besitze wie das Aakash ein Sieben-Zoll-Display und der Cortex-A8-Prozessor soll neu eine Rechenleistung von immerhin 700 MHz haben, statt der doch eher mageren 366 MHz des Aakash. Ein integrierter Grafikbeschleuniger und 256 Megabyte Arbeitsspeicher sollen neu auch die flüssige Wiedergabe von HD-Inhalten erlauben. Als Betriebssystem sei Android 2.3 Gingerbread installiert.
Auf einem internen 2-GB-NAND-Speicher können Dateien und Apps abgelegt werden. Per SD-Karte sei der Speicherplatz auf bis 32 GB erweiterbar. Zudem biete das Gerät einen USB-2.0-Port, einen 3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss von Mikrofon und Kopfhörern. Eine Office-Suite von einem nicht genannten Anbieter sei auf dem Gerät ebenfalls vorinstalliert. Über die Auflösung das abermals resistiven Display, gibt der Hersteller Datawind laut Pressetext nichts an. Ebenso sei noch nicht klar, ob der Bildschirm multitouchfähig sein wird. Das Tablet könne auch als Mobiltelefon verwendet werden.

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
